Wachsen Locken und Afro Haare durch die Inversion Method schneller?

Verschiedene Theorien und Haarpflegemethoden versprechen schnelleres Haarwachstum in kurzer Zeit. So auch die Methode, die wir Dir in diesem Blogpost näher vorstellen möchten. 

Wäre es nicht schön, gesunde und lange Naturlocken im Eiltempo zu bekommen? 

Falls Du zu denjenigen gehörst, die während der Lockdown-Zeit selbst zur Schere gegriffen und damit die Haare kürzer geschnitten haben als beabsichtigt, kann die Inversion Method zur Pflege Deiner Afro Haare und Locken hilfreich sein.

Wir haben uns näher mit der Inversion Method auseinandergesetzt.

Was ist die Inversion Method?

Die Inversion Method, bei der Du Deine Kopfhaut mit Öl massierst, verspricht 2 cm Haarwachstum innerhalb von 7 Tagen.

Der Clou daran ist, dass die Durchblutung der Kopfhaut, durch die Kombination von Wärme und Massage zusammen mit einer bestimmten Körper- bzw. Kopfhaltung, angeregt wird. So wird das Öl besonders gut aufgenommen. 

Für wen ist die Inversion Method geeignet?

Generell ist die Hausmittel-Methode für jeden Haartypen geeignet und für alle, die sich ein rasches und vor allem gesundes Haarwachstum wünschen. Bei Deinen Naturlocken hattest Du vielleicht schon öfter das Gefühl, dass sie nicht länger zu werden scheinen. Falls Du unter trockener oder schuppiger Kopfhaut leidest, überzeugt die Inversion Method in Verbindung mit dem richtigen Öl außerdem als nachhaltige Locken- sowie Afro Haarpflege.

Was benötige ich für die Inversion Method?

Je nachdem, wie Du genau vorgehen möchtest, brauchst Du mehr oder weniger Zubehör, jedoch ist die einzig ausschlaggebende Zutat ein pflegendes Öl. Ob Du Olivenöl oder ein anderes Öl Deiner Wahl, das Du für Deine tägliche Beautyroutine verwendest, nutzt, bleibt Dir überlassen. Empfehlen können wir Dir aber in jedem Fall unser BIO Arganöl, das vielseitig einsetzbar ist und sowohl Deine Haut als auch Deine Haare mit viel Feuchtigkeit versorgt und dabei schnell einzieht. 

Wenn Du Deine trockenen sowie brüchigen Afro Haare regelmäßig einer Pre-Poo-Routine unterziehst, so kannst Du es wunderbar kombinieren und weißt auch bereits, dass Du, um das Öl auszuwaschen, ein Lockenshampoo ohne Silikone und Sulfate benutzen solltest. Unser
festes Shampoo für lockige Haare eignet sich dafür hervorragend. 

>> Lies hier alles zur Afro Haarpflege

ŌMAKA Inversion Method für schnelleres Haarwachstum

Behältst Du das Öl über Nacht in Deinen Haaren, verwende eine Haube aus Seide oder Satin, um Deinen Kopfkissenbezug zu schonen.

Halte bei krausem Haar auch immer einen Leave in Conditioner für Locken und Afro Haare bereit.

Wie funktioniert die Inversion Method bei Locken und Afro Haaren?

Um die genannte Methode korrekt anzuwenden, sind folgende Schritte nötig: 

Schritt 1 Das Öl erwärmen
Erwärme etwa 3-4 Esslöffel von dem gewählten Öl im Wasserbad. Damit Du Dich nicht verbrennst, reicht es, wenn Du heisses Wasser in ein Waschbecken laufen lässt und das Öl in einer Glasschale hineinstellst. Es sollte angenehm warm sein, wenn Du es aufträgst.

Schritt 2 Das Öl auf die Kopfhaut auftragen und kopfüber einmassieren
Senke Deinen Kopf, während Du zum Beispiel auf einem Stuhl sitzt und halte ihn möglichst während der gesamten Massage in dieser Position. Es sollte jedenfalls bequem sein. Verteile das Öl nach und nach auf Deinen Fingerspitzen und massiere es in kreisenden Bewegungen 4 Minuten lang sanft in Deine Kopfhaut ein. So wird die Blutzirkulation angeregt und die Haarfollikel belebt.

Schritt 3 Das Öl einwirken lassen
Anschließend richtest Du Dich ganz langsam (um Schwindel zu vermeiden) wieder auf und belässt das Öl mindestens 2 Stunden oder über Nacht auf Deiner Kopfhaut und in Deinen Locken.

Schritt 4 Das Öl auswaschen
Im nächsten Schritt wäschst Du das Öl gründlich mit einem milden Shampoo, zum Beispiel dem festen Shampoo von ŌMAKA, aus. Brauchst Du Extrapflege, weil Du extrem trockene Krausen hast, verwende im Anschluss wie gewohnt unseren 2in1 Conditioner. Der enthaltene Aloe Vera Blattsaft regt die Durchblutung der Kopfhaut, während das Rizinusöl das Haarwachstum zusätzlich stimuliert.

Arganöl im Wasserbad erwärmen

Wie häufig sollte ich die Inversion Method anwenden?

Unsere Recherche hat ergeben, dass Du die einzelnen Schritte einmal monatlich an sieben aufeinanderfolgenden Tagen wiederholen solltest. Zwischendrin müssen also immer mindestens drei Wochen Pause liegen. Insgesamt jedoch nicht länger als drei Monate hintereinander. Ansonsten kann es passieren, dass die Haarfollikel durch das Öl verklumpen.

Werden meine Locken dabei nicht extrem fettig?

Nicht nur das Ergebnis fällt von Person zu Person unterschiedlich aus, sondern auch das Aussehen der Haare. Natürlich werden Deine Locken oder Afro Haare fettig, wenn Du sie mit Öl massierst, aber wie so oft ist dies auch immer davon abhängig, welche Haarstruktur Du hast. Wir raten Dir, die Prozedur am Abend durchzuführen. Vielleicht möchtest Du das Öl sogar über Nacht in Deinen Locken lassen und erst am nächsten Morgen auswaschen. Du kannst diese Methode auch ganz ohne Öl anwenden. Gönne Dir eine Kopfmassage und lasse Deinen Kopf im Anschluss überhängen. Übertreibe es aber nicht mit der Massage, um die Kopfhaut nicht zu sehr zu reizen.

Was gibt es sonst noch bei der Inversion Method für Locken und Afro Haare zu beachten?

Wähle ein Öl, dass Du gerne riechen magst. Auch wenn 7 Tage nicht viel sind, so trägst Du es insgesamt dennoch relativ lange auf Deinem Kopf.

Das Öl soll warm sein, weil sich dadurch die Poren weiten und so das Blut in der Kopfhaut besser zirkulieren und die Haarwurzel es einfacher aufnehmen kann.

Da durch das Hinunterbeugen der Blutfluss höher ist, vermeide die Kopfüberhaltung bei folgenden Beschwerden: 

  • Blutdruckproblemen
  • Herzerkrankungen
  • Verletzungen der Wirbelsäule
  • Leistenbruch
  • Netzhautablösung
  • Ohrinfektionen
  • Schwangerschaft

Andernfalls kann die Inversion Method diese Beschwerden verschlimmern. Auch während einer Schwangerschaft solltest Du vorsichtig sein. 

Es gilt, die Pause zwischen den Anwendungen unbedingt einzuhalten. Ansonsten kann das Gegenteil des gewünschten Effekts eintreten und das Haarwachstum würde gehemmt. Das Ganze wäre dann hinfällig.

Funktioniert die Inversion Method wirklich bei meinen Locken? 

Es lassen sich zwar keine wissenschaftlichen Nachweise dazu finden, dafür allerdings diverse YouTuber und Blogger, die von den positiven Ergebnissen begeistert sind und das Haarwachstum anhand von Bildern belegen können. 

Wie weiter oben bereits erwähnt, kann die Wirkung unterschiedlich ausfallen, da es noch mit vielen anderen Faktoren zusammenhängt. Auch die Gene können zum Beispiel eine Rolle spielen. Sei also nicht enttäuscht, wenn es beim ersten Mal nicht gleich klappt. Du kannst die Inversion Method zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal neu starten.

Eins steht hingegen fest: Die Methode ist wohltuend und pflegend, denn unser BIO Arganöl beruhigt gestresste Kopfhaut.

Teste es doch gerne selbst und sende uns Deine vorher/nachher Fotos zu.

ŌMAKA-Osterei suchen

Foto Credits:
Foto von Владимир Васильев von Pexels
Foto von Anika Hirschmeier